Systemische Beratung bezieht sich auf die Grundlagen der Systemtheorie, der systemischen
Familientherapie und der Beratungswissenschaft. Sie erklärt das Verhalten von Menschen nicht
isoliert aus deren inneren Eigenschaften heraus, sondern aus ihren Beziehungen und Interaktionen
untereinander und zu ihrer Systemumwelt.
Familientherapie / Systemische Therapie ist eine Form der Kurzzeit-Therapie, sie siedelt sich
zwischen „allgemeiner Beratung, Mentoring“ und der „Langzeit-Psychotherapie“ an. Sie sieht
insgesamt die Lebensqualität von Menschen im Zusammenhang mit ihren relevanten Beziehungen und
Lebenskonzepten.
Sie stellt den Menschen als einzelne mit „seinem Ich“ in den Fokus und bearbeitet:
Wie ich auf andere wirke;
Wie ich meine Bedürfnisse, Gefühle so darlegen kann, dass ich in das soziale, mich umgebende
Umfeld passe, akzeptiert und wertschätzt werde.
Denn Familie, Privates, Freunde und Arbeit sind alle Systeme in denen das „Ich-als
Person-System“ einen Zugang finden möchte. Nur wenn das reibungslos geht, haben wir auf den
verschiedenen Ebenen der Systeme eine Harmonie.
Die systemische Beratung-Therapie arbeitet mit den vorliegenden Ressourcen, sie stärkt dich
darin deine eigenen vorhandenen Fähigkeiten auszuarbeiten und richtig anzuwenden.
