Im Kurs / Teambuilding „Grundkurs Systemisches-Denken und Handeln“ vermitteln wir Ihnen
abgeleitet von den „Begrifflichkeiten der systemischen Herangehensweise“ ausgehend die
Grundelemente der systemischen Prozesse.
Systemisches Denken und Handeln zeichnet sich unter anderem durch den Blick auf Beziehungen und
deren Wechselwirkungen, durch eine wertschätzende Grundhaltung und der Orientierung an
Ressourcen und Lösungen aus. ⇒ Alles was wir tun hat Auswirkung auf das Ganze.
Die SYSTEMISCHE Herangehensweise verengt ihren Blick nicht auf ein Problem oder Aufgabenfeld, es
sieht das System in seiner Struktur als Ganzes und behandelt dieses auch als Ganzes.
System ICH ⇒ Die autonome Person als Ausgangspunkt, wer bin ich, wie wirke ich auf andere
und was ist das Ergebnis meiner Entscheidungen.
Das System des Zwischenmenschlichen ⇒ Das sind unsere sozialen Kontakte, unsere Umwelt.
Das System Arbeit ⇒ Das ist alles was ich zur finanziellen Absicherung brauche (Arbeit,
Kollegen und co.)
Das System der Familie ⇒ Alles, was mit dem familiären Leben zu tun hat, Vater, Mutter,
Kind, Partner und co.
Systematisches Denken und Handeln behält immer alles im Blick und hilft Lösungen zu finden,
alles in Einklang zu bringen. Es hilft Ihnen die Sichtweise zu ändern, auszuweiten und
leistungsorientiert an die Sache zu gehen. (Das Halbvoll- Halbleer Phänomen).
Es hilft Ihnen aus festgefahrene Strukturen und Konventionen auszubrechen.
