Die Familie ist nach unserer Definition ebenfalls ein System, denn die einzelnen Elemente
(Familienmitglieder), stehen in einer bestimmten Relation (Beziehung) zueinander und ergeben
zusammen ein Ganzes. Die Mitglieder interagieren miteinander, wenn in dieser Zusammenarbeit,
sprich, im Fluss der Kommunikation-, der Gefühls- und der Bedürfniswelt eine Ungleichmäßigkeit
auftritt, kommt es zu innerfamiliären Störungen. (System – Familie bröckelt). Systemische
Betreuung kann ihnen hierbei Hilfe anbieten.
Warum systemische Familientherapie?
In der Familientherapie / Systemischen Therapie, Beratung werden Probleme nicht als
Eigenschaften einzelner Personen gesehen. Sie sind Ausdruck der aktuellen Kommunikations- und
Beziehungsbedingungen in einem System. Symptome erscheinen auch nützlich, da sie auf Störungen
der Entwicklungsmöglichkeiten hinweisen.
Systemische Therapie wirkt schnell, weil sie auf Stärken, Lösungen und Ressourcen fokussiert.
Ziel systemischer Therapie ist, Klienten dazu anzuregen und zu ermutigen, schnell wieder auf
eigenen Füßen zu stehen und ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen.
Sollten tiefergreifende Probleme bestehen, kann eine Familien-Mediation weiterhelfen
