Eine Mediation ist im Bereich „Wirtschaftsrecht“ ein bewährtes Mittel, einen rechtsrelevanten Streit zwischen zwei Parteien in konstruktive Bahnen zu lenken.

Mögliche Anwendungsfelder der Wirtschaftsmediation sind sowohl inner- als auch zwischenbetriebliche Konflikte, beispielsweise Führungskräfte und Mitarbeiterkonflikten, Teamkonflikten oder Zahlungsstreitigkeiten. Für einen möglichst effizienten und reibungslosen Ablauf kann die Wirtschaftsmediation auch begleitend bei großen Projekten und Change-Management-Prozessen eingesetzt werden.

In einer Mediation lassen sich viele Sachverhalte außergerichtlich lösen. Der Mediator lenkt dabei die Auseinandersetzung zwischen den beiden Parteien, sodass die Emotionen in einem akzeptablen Maß sind.