Grundsätzlich werden als psychische Störung alle Erkrankungen bezeichnet, die erhebliche Abweichungen vom Erleben oder Verhalten psychisch (seelisch) gesunder Menschen zeigen und sich auf das Denken, das Fühlen und das Handeln auswirken können. Psychische Störungen äußern sich durch eine Vielzahl an Symptomen.

In den letzten Jahren steigen verschiedene psychisch bedingte Erkrankungen, vor allem die verhaltensbedingten Erkrankungen, Angststörungen, Phobien, Anpassungsstörungen. Dazu kommen verschiedene Persönlichkeitsstörungen.

17-20 % der Bevölkerung leiden ider litten,  so die Statistik des Bundes unter verschiedenen Verhaltens – und /oder anderen psychischen Störungen.

Problematisch ist jedoch, dass wehren wir wegen Ohrenschmerzen, Bauchschmerzen zum Arzt gehen, schämen sich auch heute noch fast 2/3 der Betroffenen.

Aussagen wie, „Ich bin doch normal“,
„Ich bin nicht verrückt“

sind auch heute noch viel verbreitet.

Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich betonen, all die psychischen, – Verhaltens- Persönlichkeits- und weiteren Störungen sind nichts, wofür man sich schämen muss …Vieles kann man gut behandeln, man muss sich nur trauen den ersten Schritt zu machen…

Denn ohne Hilfe wird sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Ihr Zustand verschlimmern.

DOCH WENN SIE SCHON AUF DIESER SEITE SIND; HABEN SIE DAS SCHWIERIGSTE HINTER SICH; DEN SOGENANNTEN, BERÜCHTIGTEN „ERSTEN SCHRITT“

Kontaktieren Sie uns gerne und lassen sich beraten, wie wir Ihnen helfen können