Wir kennen es alle, jahrelang ist man mit Menschen befreundet und/ oder man lebt jahrelang friedlich nebeneinander, aus Nachbarn werden Freunde, aus Bekannten die besten Freunde… doch plötzlich ist „der Zankapfel“ da und man redet nicht mehr, sondern man schreit, beleidigt oder man lebt sich auseinander.

Millionen von Freundschaften und guten Nachbarschaften werden oft durch ein kleines Missverständnis zur größten Hölle. Doch statt zu verstehen was passiert ist oder miteinander zu reden, geben wir oft die Verantwortung ab, legen es in die Hand der Gerichte und das jahrelange, alles zerstörende Rechtsverfahren nimmt seinen unendlich erscheinenden Lauf.

Doch statt die Fronten zu verhärten, Freundschaften und Kontakte, Nachbarn und Nachbarschaften für immer zu vergiften und den Geldbeutel absolut zu plündern, um Anwälte und Verfahren zu bezahlen, bietet sich eine andere Möglichkeit.

Die Möglichkeit einen Schritt zurückzugehen, sich zu besinnen, wie die Beziehung früher war und zu sagen, statt noch mehr Öl auf dem Feuer zu gießen, fange ich an zu kommunizieren und gehe den Weg der Mediation.

Mediation ist ein außergerichtliches, kostengünstiges und schnelles Verfahren, das es Ihnen ermöglicht, durch die Hilfe eines geschulten, allparteilichen Dritten Ihre Konflikte oder Ihre Missverständnisse auf angenehme Art zu lösen.

Sie räumen sich durch die allgemeine Mediation die Möglichkeit ein, konstruktiv Ihren Wünschen, Gefühlen und Bedürfnissen entsprechend, gemeinsam mit Ihrem Streitpartner den Konflikt zu lösen, ggf. sogar die Freundschaft und oder Nachbarschaftsbeziehung zu retten und gemeinsam einen neuen Start zu wagen.